Zyklusbeschwerden sind für viele Frauen und Menstruierende Alltag – ob Regelschmerzen, PMS, Stimmungsschwankungen, zyklische Akne, hormonelle Unruhe oder Erschöpfung in der zweiten Zyklushälfte. Fast jede von uns kämpft mit dem ein oder anderen zyklusbedingten Symptom.
Die gute Nachricht:
Die Natur bietet einiges, um dich sanft, aber wirkungsvoll zu unterstützen.
Seit Jahrhunderten nutzen Frauen Kräuter wie Frauenmantel, Melisse oder Schafgarbe, um Regelschmerzen zu lindern, den Hormonhaushalt zu harmonisieren und das innere Gleichgewicht zu fördern.
Diese Heilpflanzen wirken oft ganzheitlich: beruhigend auf die Nerven, stärkend auf die Gebärmutter, ausgleichend auf den Zyklus.
In meiner Podcast-Serie „Frauenkräuter Portraits“ stelle ich dir fünf besondere Kräuter vor – als kleine Hausapotheke für deine Zyklusgesundheit zum Anhören.
Hier bekommst du einen Überblick über ihre wichtigsten Eigenschaften und erfährst, wann und wie du sie einsetzen kannst.
Frauenmantel gilt als DAS Frauenkraut schlechthin. Er wirkt ausgleichend auf den weiblichen Hormonhaushalt, unterstützt die Gebärmutterschleimhaut und hilft bei Zyklusunregelmäßigkeiten, PMS und in der Perimenopause.
Ich verwende Frauenmantel in fast allen meiner Teemischungen. Für mich bildet er bildet die Basis, auf die du bauen kannst, wenn dein Zyklus ins Wanken gerät.
🫖 Anwendung: Als Tee, ideal kombiniert mit Schafgarbe oder Melisse. Aber auch in meinen selbstgemachten Zyklus-Oxymels darf er nicht fehlen.
Die 5 Frauenkräuter in diesem Artikel findest du auch als Folgen in meinem Podcast „Themen im Zyklus“ zum Anhören. Dieser ist überall zu finden, wo es Podcasts gibt.
Hier verlinke ich dir die Folge auf Spotify:
Frauenmantel – der Allrounder in der Zyklus-Gesundheit – Frauenkäuter Portraits
Die Schafgarbe ist ein echtes Multitalent in der Frauenheilkunde. Sie wirkt entkrampfend, entzündungshemmend und zyklusregulierend – besonders hilfreich bei Regelschmerzen, PMS, Endometriose und in der Rückbildungszeit nach der Geburt.
Ihre durchblutungsfördernde Kraft kann Verspannungen im Unterleib lösen und Schmerzen lindern. Auch bei Blasenentzündungen oder vaginalen Infektionen ist sie eine starke Verbündete.
Als magenstärkendes Kraut unterstützt die Schafgarbe eine gesunde Verdauung – besonders bei hormonellen Schwankungen. Ihre Bitterstoffe regen die Verdauungssäfte an und helfen bei Blähungen, Völlegefühl, Durchfall oder Gastritis. Sie stärkt das Bindegewebe, wirkt blutreinigend und kann sogar bei oberflächlichen Blutungen wie Hämorrhoiden lindernd wirken. Nach Antibiotika-Einnahmen unterstützt sie die Regeneration des inneren Gleichgewichts – ganz wie im Garten, wo sie als Bodenheilerin bekannt ist.
🫖 Anwendung: Als Tee oder in einer Verdauungs-Kräuter-Tinktur
Rosmarin regt die Durchblutung an, bringt den Kreislauf in Schwung und belebt die Sinne. Für Frauen mit niedrigem Blutdruck, Kältegefühlen oder Kinderwunsch kann Rosmarin ein echter Gamechanger sein – besonders in der Follikelphase (Zyklusphase nach der Periode).
Er wirkt leicht erwärmend, fördert die Libido und ist ein kleiner Energiekick für hormonell bedingte Erschöpfungszustände.
🫖 Anwendung: Als Tee oder Gewürz in der Küche – am besten frisch aufgegossen oder als Rosmarinöl für Bauchmassagen.
Zitronenmelisse ist ein echtes Multitalent: beruhigend, krampflösend, antiviral – und wunderbar für hormonell bedingte Schlafstörungen, Nervosität und Bauchbeschwerden. Sie hilft dir, innerlich zur Ruhe zu kommen, was besonders in der PMS-Phase oder bei Zykluschaos Gold wert ist.
Auch bei Verdauungsproblemen, die mit dem Zyklus zusammenhängen, ist Melisse eine zuverlässige Helferin.
Außerdem ist das ätherische Öl der Melisse ein echter „Geheimtipp“ bei Fieberblasen!
🫖 Anwendung: Als Tee, Sirup oder ein paar frische Blättchen im Salat.
Die Kamille gehört in jede Hausapotheke – und zwar nicht nur bei Erkältung oder Bauchweh. Nein! Auch, wenn es um die Zyklusgesundheit geht.
Sie ist entzündungshemmend, krampflösend und beruhigend, wirkt bei Menstruationsschmerzen ebenso wie bei gereiztem Magen oder Entzündungen der Haut. Auch emotional bringt sie eine sanfte, tröstende Qualität mit sich.
🫖 Anwendung: Als Tee, im Oxymel, Dampfbad für die Haut oder Sitzbad – innerlich und äußerlich wirksam.
Hast du genug von deinen Regelschmerzen? Willst endlich einen regelmäßigen Zyklus, der ohne Beschwerden abläuft? Reicht es dir mir deinen Stimmungsschwankungen, die in deiner Beziehung ständig in einem Streit enden? I feel you!
Doch es geht auch anders!
In einem 100% unverbindlichen und kostenlosen Erstgespräch finden wir heraus, ob und wenn ja wie ich dir helfen kann!
Mein Angebot für dich:
1:1 Zyklus Mentoring (in 4 Varianten – von kurz bis lang bzw. „leicht“ bis intensiv) in dem wir gemeinsam durch deinen Zyklus gehen
„28 Tage im Zyklus“ mein Online Gruppen-Programm, das 2x jährlich stattfindet. Beides verlinke ich dir hier.
Wenn du Fragen dazu hast, dann melde dich jederzeit unter hallo@imzyklus.at
Willst du "meine Welt" kennenlernen? Die Verbindung von altem TCM Wissen und modernem Hormon KnowHow? Dann ist mein 2-wöchentlicher Newsletter THEMEN IM ZYKLUS das Richtige für dich!
Bitte geh nun in dein E-Mail-Programm und bestätige durch einen Klick deine E-Mail-Adresse, damit du ab sofort meinen Newsletter bekommst.