Online Programm
27. Okt – 15. Nov 2023
Die Entlastungstage für deine Mitte, also deine Verdauung.
Eine stabile Verdauung ohne Beschwerden ist die Basis für deine Gesundheit.
Du bist ein einzigartiges und komplexes System aus Körper, Geist und Seele. Was es jedenfalls braucht ist eine gute Balance und – aus TCM Sicht – eine starke Mitte.
eine reibungslose Verdauung, keine Beschwerden – weder beim Magen, noch beim Darm, regelmäßiger Stuhlgang und eine gute Nährstoffaufnahme
gesund und ohne lästige, wiederkehrende Erkältungen durch den Herbst und Winter, gute Regulation der Körper-Themperatur und keine chronischen Krankheiten
schnelles Einschlafen ohne Gedankenkarussell, problemloses Durchschlafen und ohne belastende Träume, sowie ausgeruht und fit am Morgen
eine Menstruation ohne Schmerzen, regelmäßiger Zyklus mit keinen Beschwerden, die dich im Alltag beeinträchtigen, eine Perimenopause ohne die anstrengenden „klassischen“ Symptome
und vieles mehr…
wird sich alles um das Thema starke und warme Mitte für den kalten Winter drehen. Körperlich, wie auch mental.
Der (dunkle) Winter dient dazu, uns für de kommenden Frühling vorzubereiten. Kräfte sammeln und bewahren und Yin aufbauen – Das ist der Fokus in der Zeit vom großen Yin.
Die Dojo-Zeit in der TCM (der Traditionellen Chinesischen Medizin) ist die perfekte Zeit um Gewohnheiten zu ändern, deine Ernährung umzustellen und sich um deine Gesundheit zu kümmern.
Entlaste deinen Körper, lass negative Gedanken los und starte neu!
Die Dojo-Zeit ist in der TCM die Zeit zwischen den Jahreszeiten und dauert 18 Tage. Sie ist dem Erde-Element zugeordnet und es dreht sich alles darum, die vergangene Jahreszeit abzuschließen und sich auf die kommende vorzubereiten.
Die Dojo-Zeiten eines Jahres im Überblick:
27.Jänner – 12.Februar | vom Winter in den Frühling | von Wasser zu Holz
27.April – 16.Mai | vom Frühling in den Sommer | von Holz zu Feuer
28.Juli – 15.August | vom Sommer in den Herbst | von Feuer zu Metall
28.Oktober – 15.November | vom Herbst in den Winter | von Metall zu Wasser
… dir Verdauungsstörungen wie Durchfall, Verstopfung, Magen- oder Bauchkrämpfe, Völlegefühl, Sodbrennen etc. den Alltag richtig schwer machen.
… dir das Einschlafen schwer fällt, du nicht durchschlafen kannst, oder am Morgen nicht erholt und völlig gerädert aufwachst.
… du dich „besser“ und gesünder ernähren willst, aber nicht so recht weißt, wie das nun wirklich geht und was du dazu brauchst.
… du auf der Suche bist nach gesunder Ernährung, die sich leicht in den Alltag integrieren lässt und keine Lust auf dogmatische und strenge Ernährungsformen hast.
… du die Lust am Kochen irgendwo verloren hast, aber insgeheim weißt, dass dir frisch gekocht gut tut und auch Spaß macht.
… du präventiv und ganzheitlich etwas für deine Gesundheit tun willst.
… du neue Gewohnheiten in deinem Leben etablieren möchtest.
… du deiner Ernährung und deinen Essgewohnheiten mehr Bewusstsein und Achtsamkeit schenken willst.
Hier ein paar Infos zu den Ankerpunkten in der Dojo-Zeit: den beiden Workshop Abenden, der 3-Wochen-Begleitung und dem Selbst-Lern Audio-Kurs.
Fr, 27. Oktober 2023 von 18.30 bis 20.30
online via Zoom (mit Video!)
An diesem Abend erfährst du alles rund um die Dojo-Zeit, das Wasser-Element und die Niere als unser Speicher der Lebens-Essenz. Du bekommst Tipps für deinen Alltag in der Dojo-Zeit, um deinen Körper durch eine angepasste Ernährung zu entlasten und es ist Platz für deine Fragen zum, Beginn der Dojo-Zeit.
Mit Start der Dojo-Zeit begleite ich dich in einer WhatsApp Gruppe mit täglichen Impulsen, Tipps für den Alltag und kleinen Aufgaben.
In diesen 18 Dojo-Tagen sind wir in Verbindung, ich stehe für Fragen zur Verfügung und du kannst dich in der Gruppe austauschen.
Mi, 15. November 2023 von 18.30 bis 20.00
online via Zoom (mit Video!)
Wir schließen die Dojo-Zeit gemeinsam ab. Wie geht es dir nach 18 Dojo-Tagen? Wie ist es dir im Alltag damit ergangen? Was hast du über dich gelernt? Was tut dir gut und nimmst du in deinen Alltag mit? An diesem Abend ist Zeit und Raum zu reflektieren und sich auszutauschen.
Die Basics rund um die TCM, die 5 Elemente-Ernährung sowie das Kochtopf-Modell zur Erklärung der Verdauung und das 1×1 der TCM-Ernährung stehen dir zum Selbststudium in einem Online Audio Kurs mit ergänzendem Skript zur Verfügung. So können wir uns am Kick-off-Abend den konkreten Leber-Themen widmen und haben mehr Raum für die Details der aktuellen Dojo-Zeit.
… stärkst du deine Mitte und damit indirekt dein Immunsystem, deinen Hormonhaushalt und deine Schlafqualität.
… lernst du den Fokus auf eine gesunde Ernährung zu legen, die im Alltag auch umsetzbar ist.
… entdeckst du wahrscheinlich die Freude am Kochen und Bewussten Essen.
… nimmst du dir Zeit für dich und deine Themen und Gedanken.
… entlastest du deinen Körper durch kleine Veränderungen in der Ernährung und hilfst ihm damit beim Entgiften.
… wirst du wieder aufmerksamer und achtsamer durch deinen Alltag gehen.
… kannst du den ersten Schritt für neue Gewohnheiten setzen.
… bist du im aktiven Austausch mit Gleichgesinnten.
Sandras Impulse haben mich zum Nachdenken angeregt und ich konnte ihre Anregungen gut ins Leben mitnehmen. Sandra vermittelt mit viel Enthusiasmus und sprühender Energie das Thema TCM Ernährung. Sie macht es einem leicht Neues auszuprobieren und alte Muster zu hinterfragen. Ich kann Sandra und ihre Arbeit allen empfehlen, die mehr Bewusstsein in ihr Essverhalten bekommen möchten.
BARBARA (DOJO-Zeit 2022)
Die Dojo-Zeit mit Sandra ist sehr empfehlenswert. Die 3 wöchige Begleitung war wirklich spitze, ich konnte mir so viel mitnehmen und ich werde das auch definitiv weiterführen. Wenn jemand mehr zur TCM und Frauengesundheit wissen will, dann ist er bei Sandra goldrichtig, ich kann sie zu 100% weiterempfehlen.
KERSTIN (Dojo-Zeit 2023)
EUR 155,00 **
Das bekommst du:
** im Preis inkludiert ist ein kleines Überraschungspaket, das dich per Post erreicht. Für den Versand außerhalb Österreichs werden zusätzlich EUR 10,00 Versandkosten verrechnet, wenn du das Paket auch erhalten möchtest.
Nein, überhaupt gar nicht. Für die Dojo-Zeit brauchst du kein TCM Vorwissen. Alle Tipps und Übungen sind so aufgebaut, dass TCM Wissen kein Muss ist.
Für alle, die sich dafür interessieren und die das Erleben intensivieren möchten, gibt es einen Audio Kurs zu den TCM Basics. Darin erkläre ich dir einfach und verständlich alles, was du über die TCM Ernährung wissen musst. Du bekommst ca. 1 Woche vor dem Start der Dojo-Zeit Zugang und kannst es in deinem Tempo (immer wieder) hören.
Klick auf einen der Buttons auf dieser Seite mit „Ich bin dabei!“. Damit öffnet sich in deinem Mail-Programm eine neue E-Mail an hallo@imzyklus.at. Sende mir in dieser E-Mail gleich deine Daten (Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse und Rechnungsadresse) und damit bist du angemeldet. Im Anschluss bekommst umgehend die Rechnung von mir zugesandt.
Mehr Informationen findest du auch in meinen AGBs.
Nachdem du dich per E-Mail für den Workshop angemeldet hast, bekommst du eine Rechnung von mir ausgestellt. Die Anmeldung per E-Mail zum Workshop ist verbindlich und keine Reservierungen!
Die Rechnung ist ab Erhalt sofort fällig und muss innerhalb von 7 Tagen mittels Überweisung bezahlt werden. Jedenfalls VOR unserem ersten Termin.
Aktuell steht als Zahlungsmittel ausschließlic Banküberweisung zur Verfügung.
Ja, aber: Eine Aufzeichnung steht nur Teilnehmer:innen zur Verfügung, die überraschend und ungeplant an einem der beiden Abende nicht teilnehmen können. In diesem Fall dient die Aufzeichnung als „Back-up“, damit niemand etwas verpasst. Die Aufzeichnung wird auch nur jener Person zur Verfügung gestellt und ist eine Woche lang abrufbar.
Nicht unbedingt. Wenn du aus welchen Gründen auch immer (z.B. Datenschutz oder Privatsphäre) dich dazu entscheidest, nicht Teil der WhatsApp Gruppe zu sein, ist das auch kein Problem!
Ich sende dir in diesem Fall dann ganz individuell die Impulse zu, die ich täglich in der Gruppe teile. Du verpasst daher nichts.
Grundsätzlich ist im Preis der Dojo-Zeit ein kleines Überraschungs-Paket mit Produkten inkludiert, das dich per Post erreicht. Die Versandkosten innerhalb Österreichs halten sich aktuell noch in Grenzen. Außerhalb ist mit mindestens EUR 10,00 (Stand Juli 2023) zu rechnen.
Du möchtest das Pakte auch außerhalb Österreichs erhalten? Kein Problem – in dem Fall findest du auf deiner Rechnung einen Zusatz-Posten dafür von EUR 10,00.