Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für die Geschäftsbeziehung zwischen Frau Sandra Langschwert, BA (in weiterer Folge kurz „Anbieterin“) und ihren Kundinnen oder Kunden (in weiterer Folge einheitlich als Kundin:nen bezeichnet) in der zum Zeitpunkt des Geschäftsabschlusses gültigen Fassung. Abweichende Regelungen erkennt die Anbieterin nicht an, sofern diese nicht ausdrücklich schriftlich vereinbart wurden.
Durch die Buchung (telefonisch, schriftlich oder online) von „imZyklus“-Angeboten stimmen die Kundin:nen der Geltung dieser AGB zu und sind an sie gebunden.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB aufgrund zwingender gesetzlicher Vorschriften (insbesondere den Bestimmungen des KSchG) ganz oder teilweise unwirksam sein, so bleiben die übrigen Bestimmungen dieser AGB unverändert wirksam.
Alle verfügbaren Angebote von „imZyklus“ sind auf der Website www.imzyklus.at inklusive Leistungsbeschreibungen zu finden. Die Angebote werden als Präsenz- oder Online-Veranstaltungen durchgeführt. Ist eine Präsenzveranstaltung aus rechtlichen Gründen nicht möglich, gilt eine Umbuchung auf eine gleichwertige Online-Veranstaltung als vereinbart.
Die Angebote von „imZyklus“ erfüllen keine medizinischen Zwecke und ersetzen in keinster Weise ärztliche Diagnosen und Behandlungen. Die Anbieterin gibt kein Heil- oder Erfolgsversprechen ab. Jegliche Haftung ist somit – soweit gesetzlich zulässig – ausgeschlossen.
Alle Angebote gelten „solange der Vorrat reicht“, wenn nicht bei den Produkten etwas anderes vermerkt ist. Im Übrigen bleiben Irrtümer vorbehalten.
Die Angebote von „imZyklus“ können sowohl persönlich, telefonisch, schriftlich per E-Mail oder über andere Kommunikationswege (Instagram, WhatsApp etc.) gebucht werden. In jedem Fall ist die Buchung verbindlich und löst eine elektronische Rechnungslegung aus. Für diese werden die dafür nötigen personenbezogenen Daten der Kundin:nen (Name, Adresse, E-Mail-Adresse etc.) abgefragt und verarbeitet.
Die Anmeldungen und Buchungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt.
Jede Anmeldung (zu einem Workshop, Seminar, Vortrag, Impulsgespräch etc.) ist verbindlich. Mit der Anmeldung erklärt der/die Kund:in, die ausgewählte Veranstaltung besuchen zu wollen und diese AGB gelesen und akzeptiert zu haben. Mündliche Zusagen oder Nebenabreden werden erst durch schriftliche Bestätigung gültig.
Die Teilnehmer:innen-Anzahl ist bei Gruppen-Angeboten wie in der Leistungsbeschreibung des Angebots auf der Website angegeben, begrenzt.
Die Zahlung erfolgt bis auf Widerruf ausschließlich mittels Überweisung an die in der Rechnung angegebenen Bankdaten der Anbieterin.
Rechnungen sind, sofern nicht anders vereinbart, sofort ab Rechnungseingang mittels Überweisung abzugs- und spesenfrei fällig. Die Kundin:nen sind nicht berechtigt, Zahlungen wegen Bemängelungen zurückzuhalten.
Der Rechnungsbetrag muss VOR dem vereinbarten (ersten) Termin von der Kund:in mittels Banküberweisung beglichen werden und am Konto der Anbieterin eingegangen sein. Im Zweifel ist zur Bestätigung und nach Aufforderung der Anbieterin seitens der Kund:in eine Überweisungs-Bestätigung der Bank vorzulegen.
Wenn die Zahlung trotz Fälligkeit nicht bis zu einem Zeitpunkt von 10 Tagen nach Rechnungslegung beglichen ist, verpflichten sich die Kundin:nen, sämtliche durch diesen Zahlungsverzug entstehenden zur zweckentsprechenden Rechtsverfolgung notwendigen Mahn- und Inkassospesen zu ersetzen.
Im Falle eines Zahlungsverzugs werden 4% Verzugszinsen (p.a.) verrechnet. Nach erfolglosem Mahnprozess überträgt die Anbietern die Eintreibung der offenen Rechnung an ein Inkassoinstitut oder an einen Rechtsanwalt. Die Kundin:nen sind verpflichtet, die notwendigen Inkassokosten zu bezahlen. Wird ein Rechtsanwalt mit Einbringungsmaßnahmen betraut, so hat der Schuldner die notwendigen Kosten zweckentsprechender außergerichtlicher Betreibungs- oder Einbringungsmaßnahmen, soweit diese in einem angemessenen Verhältnis zur betriebenen Forderung stehen, zu ersetzen.
Die Teilnahme bei den Angeboten von „imZyklus“ erfolgt immer auf eigene Verantwortung. Die Kundin:nen nehmen die angebotenen Hilfestellungen aus freien Stücken in Anspruch.
Die Anbieterin behält sich vor, Interessierte vor Erbringung der Leistung ohne Angabe von Gründen abzulehnen bzw. das Vertragsverhältnis wegen Nichterfüllung der Teilnahmevoraussetzungen, wenn erforderlich und im Vorfeld kommuniziert, zu kündigen. Die Anbieterin hat das Recht Kundin:nen abzulehnen, insbesondere dann, wenn die angegebene Höchstzahl der Teilnehmer:innen erreicht ist.
Die Termine der Angebote sind auf der Website www.imzyklus.at tagesaktuell abzurufen. Änderungen werden dort bekannt gegeben.
Die Anbieterin behält sich vor notwendige Änderungen des Programms, des Termins oder des Orts vorzunehmen oder auf geringe Teilnehmer:innen-Zahlen (z.B. nicht erreichen der Mindestteilnehmer:innen-Anzahl) mit einer Verkürzung, Absage oder Verschiebung zu reagieren. Den Kundin:nen entstehen dadurch keinerlei Ansprüche, in keinster Art.
Die Erkrankung der Anbieterin oder Fälle von höherer Gewalt berechtigen die Anbieterin Termine vor deren Beginn abzusagen oder zu verschieben.
Die Stornierung eines Einzeltermins (z.B. Impulsgespräche) ist bis 48 Stunden vor dem Termin kostenfrei möglich. Dies gilt nicht für Angebote mit mehreren Teilnehmer:innen wie z.b. Workshops, Vorträge oder Seminare. Bei Nichtteilnahme an einem Termin kann keine Kostenerstattung erfolgen, aber eine Umbuchung zu einem alternativen Termin oder die Umbuchung auf eine alternative Person. Die entstehenden Mehrkosten oder Guthaben werden entsprechend mit den Kundin:nen abgerechnet.
Bei späteren Absagen bei Einzelterminen, als 48 Stunden vorher, wird das Honorar zu 100% fällig. Sollte ein Termin ohne Ankündigung nicht in Anspruch genommen werden, wird aufgrund der Umstände und der nicht mehr möglichen Vermittlung des gebuchten Termins eine Stornogebühr von 100% der gebuchten Leistung fällig.
Die Absage einer Teilnahme an einem bereits gebuchten Angebot von „imZyklus“ hat immer schriftlich (per E-Mail oder SMS) zu erfolgen.
Ausgenommen sind Absagen von Terminen aufgrund akuter Krankheit. In diesem Fall wird der Einzeltermin nicht storniert, sondern auf einen anderen Tag verschoben.
Kundin:nen haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen den geschlossenen Vertrag zu widerrufen, sofern der Vertrag über den Weg des Fernabsatzes (z.B. über den Webshop, per E-Mail oder per Telefon) zustande gekommen ist.
Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab Vertragsabschluss.
In diesem Fall haben die Kundin:nen die Anbieterin mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über den Entschluss, den Vertrag zu widerrufen, zu informieren.Die Kundin:nen erhalten von der Anbieterin umgehend eine Bestätigung über den Eingang des Widerrufs. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Kundinnen die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufs vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Die Folgen des Widerrufs: Wenn Kundin:nen einen Vertrag widerrufen hat die Anbieterin alle Zahlungen, die sie von den Kundin:nen erhalten hat, unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über den Widerruf des Vertrages bei der Anbieterin eingegangen ist. In keinem Fall wird den Kundinnen wegen der Rückzahlung ein Entgelt berechnet.
Den Kundin:nen steht jedenfalls kein Rücktrittsrecht für Leistungen wie Workshop, Seminare, Vorträge etc., die bereits innerhalb der 14tägigen Rücktrittsfrist ab Vertragsabschluss stattfinden oder beginnen, zu.
Alle auf der Website www.imzyklus.at genannten Preise verstehen sich einschließlich aller Steuern und Abgaben. Die Bezahlung erfolgt – so keine andere Vereinbarung getroffen wird – durch Bank-Überweisung nach Erhalt der Rechnung an das angegebene Konto der Anbieterin. Angegebene Preise auf der Website können jederzeit abgeändert werden. Sofern eine Buchung zu einem bestimmten Preis erfolgt, ist dieser selbstverständlich verbindlich. Preisänderungen werden in diesem Fall an Kundin:nen für zukünftige Angebot und Leistungen rechtzeitig mitgeteilt.
Das Nutzungsrecht, das Bearbeitungs-, Veränderungs- und Verbreitungsrecht der zur Verfügung gestellten Unterlagen unterliegt ausschließlich der Anbieterin. Die ausgehändigten Unterlagen dürfen von den Kundin:nen weder zur Gänze noch auszugsweise vervielfältigt, übersetzt, digital oder persönlich an Dritte weitergegeben oder zu unternehmerischen Zwecken weiterverwendet werden. Verstöße dagegen werden gerichtlich verfolgt.
Vervielfältigungen jeglicher Art sind nicht gestattet.
Die Teilnahme an Veranstaltungen berechtigt nicht zur Weitergabe der Unterrichtsinhalte an Dritte.
Die Anbieterin verarbeitet personenbezogene Daten des Kunden zweckgebunden und gemäß den gesetzlichen Bestimmungen.
Die zum Zweck der Bestellung von Waren angegebenen persönlichen Daten (wie zum Beispiel Name, E-Mail-Adresse, Anschrift, Zahlungsdaten) werden von der Anbieterin zur Erfüllung und Abwicklung des Vertrags verwendet. Diese Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.
Die Kund:innen haben jederzeit das Recht auf Auskunft über die betreffenden personenbezogenen Daten. Soweit keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht, hat der Kunde das Recht auf Löschung dieser Daten sowie Widerspruch gegen die Verarbeitung. Ferner hat der Kunde das Recht auf Berichtigung der Daten sowie auf Einschränkung der Verarbeitung, auf Datenübertragbarkeit sowie auf Beschwerde bei der Österreichischen Datenschutzbehörde.
Die Anbieterin schließt die Haftung für persönliche Gegenstände der Kundin:nen, Diebstahl, jede Haftung von Personen und/oder Sachschäden aus.
Die Anbieterin haftet nicht für das persönliche Verhalten oder allfälliges Fehlverhalten der Kundin:nen untereinander oder für Verletzungen, die aufgrund der unsachgemäßen Ausführung einer Übungseinheit durch die Kundin:nen geschehen.
Die Anbieterin übernimmt keinerlei Haftung für die Aktualität, Vollständigkeit oder die Qualität der bereitgestellten Informationen auf der Website oder den Inhalten in Unterlagen, Workshops, Impulsgesprächen etc.
Es gilt österreichisches Recht als vereinbart.
Die Gewährleistung erfolgt nach den gesetzl. Bestimmungen.
Vertragssprache ist deutsch.